GRÜNKOHL-PESTO

Selbst gemachtes Grünkohl-Pesto

Ich habe in diesem Herbst das erste Mal in meinem Leben Grünkohl-Pesto probiert und es ist sofort zu meiner Lieblingsspeise geworden. Das Pesto ist eine Variante des traditionellen italienischen Würzsaucen-Pestos, die normalerweise aus Basilikum, Knoblauch, Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl besteht. Anstatt Basilikum zu verwenden, wird beim Grünkohl-Pesto Grünkohl verwendet, welcher ein beliebtes Blattgemüse in der deutschen Küche ist.

Die anderen Zutaten wie Knoblauch, Parmesan, Pinienkerne und Olivenöl sind in der Regel dieselben. Grünkohl-Pesto serviert man mit Pasta, auf Brot gestrichen oder als Dip für Gemüse.

Natürlich musste ich direkt mit diesem neuen Lebensmittel experimentieren. Bei meiner Suche nach einem interessanten Grünkohl-Rezept, bin ich auf ein Grünkohl-Pesto Rezept gestoßen, welches unverzüglich ausprobiert werden musste! Ich habe das Rezept etwas verfeinert und das Endergebnis findet ihr hier:

Zutaten:

  • 100 g Olivenöl
  • 200 g rohe Grünkohlblätter
  • 30 g getrocknete Cranberries
  • 30 g getrocknete Tomaten
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Chilipulver

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und auf höchster Stufe für ca. 40 Sekunden mixen. Sollte die Masse noch keine pesto-artige Konsistenz haben, nochmals das ganze für 10 Sekunden mixen. Jetzt kannst du das fertige Pesto in kleine Gläser füllen, glatt streichen und gut verschließen. Im Kühlschrank ist das Grünkohl-Pesto bis zu fünf Tagen haltbar. Ganzen besonders lecker schmeckt das Pesto zu den Cracker und natürlich zu Nudeln.

Ein weiteres Grünkohl-Gericht findest du hier:

Weiterlesen

GRÜNKOHL-PARMESAN-SALAT

Grünkohl -Parmesan Salat mit vielen Vitaminen

Wusstest du, dass Grünkohl eine einmaligen Nährstoffzusammensetzung aus Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen besitzt? Die schmackhafte Kohlsorte wächst ferner in unserer Region und ist in der Wintersaison für wenig Geld fast überall frisch erhältlich.

Ein paar Grünkohl-Fakten

Es ist ein winterhartes Gemüse, das hauptsächlich in Norddeutschland, insbesondere in den Regionen um Bremen, Hamburg und Lübeck, sowie in den Niederlanden und Belgien angebaut wird.

Es hat dunkelgrüne, rauh beschichtete Blätter und einen herben Geschmack. Er wird traditionell zu Kohlrouladen, Grünkohl-Eintopf oder als Beilage zu Kartoffeln und Würstchen serviert. Ein besonders bekanntes Gericht ist der „Grünkohl mit Pinkel“ aus der Region um Oldenburg.

Die Kohlsorte ist reich an Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffen und wird auch oft als gesundes Lebensmittel beworben. Es ist auch reich an Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Es wird empfohlen, den Kohl vor dem Kochen gründlich zu waschen und die harten Stiele zu entfernen.

Zutaten:

  • 800 g frischen Grünkohl
  • 5 Tomaten
  • gehobelten Parmesan (nach Belieben)
  • Pinienkerne (nach Belieben)
  • getrocknete Cranberries (nach Belieben)

Dressing:

  • 5 EL Olivenöl
  • 4 EL Balsamico
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • ½ TL Kräutersalz
  • etwas Pfeffer

Die Grünkohlblätter von Stielen und Rippen befreien und in mundgerechte Stücke teilen. Alternativ gibt es bei vielen Gemüseverkäufern, die ihn bereits vorbereitet und in Tüten abgepackt zu kaufen.

Den fertigen Grünkohl auf einen Teller oder Platte verteilen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Über den Kohl verteilen. Jetzt alle Zutaten für das Dressing anrühren und gleichmäßig über dem Salat verteilen. Zum Schluss den Salat noch mit Pinienkernen, Cranberries und Parmesan verfeinern.

Der Salat kann prima zu Grillgerichten gereicht oder als Hauptmahlzeit gegessen werden. Neben dem Grünkohl-Pesto habe ich ein leckeres Rezept für eine Grünkohl-Tarte, welches in Kürze folgt.

Weiterlesen

COUNTRY POTATOES MIT ROSMARIN

Country Potatoes mit Rosmarin" ist ein traditionelles deutsches Beilagen-Gericht, das aus Kartoffeln, Butter und frischem Rosmarin zubereitet wird.

Die Country Potatoes sind ein Muss zu jedem Grill-Event! Aber auch ausserhalb der Sommertage schmecken die Kartoffeln ideal zu allen Bratgerichten. Sie lassen sich sehr leicht zubereiten und bringen etwas südlichen Flair in die Mahlzeit.  

Country Potatoes mit Rosmarin sind eine köstliche und vielseitige Beilage, die gut zu einer Vielzahl von Hauptgerichten passt. Sie eignen sich besonders gut für gebratenes oder gegrilltes Fleisch, da die Kartoffeln in Butter gebraten werden und so eine knusprige und goldbraune Kruste bekommen. Durch den Zusatz von Rosmarin erhalten die Kartoffeln eine würzige und aromatische Note, die besonders gut zu Rindfleisch, Lamm, Schweinefleisch oder Geflügel passt.

Sie können auch als Beilage zu Eintöpfen, Gulasch oder Gulaschsuppe serviert werden, um eine kräftige und würzige Note hinzuzufügen und die Mahlzeit abzurunden. Auch zu Fisch, wie z.B. gebratenem Lachs oder Seezunge, passen die Kartoffeln gut und geben eine leckere Alternative zu traditionellen Beilagen wie Reis oder Kartoffelpüree.

Sie sind auch eine beliebte Beilage in der deutschen Küche, da sie schnell und einfach zuzubereiten sind und durch den Rosmarin eine besondere Geschmacksnote bekommen

Sie können auch als Beilage zu Eintöpfen, Gulasch oder Gulaschsuppe serviert werden, um eine kräftige und würzige Note hinzuzufügen und die Mahlzeit abzurunden. Auch zu Fisch, wie z.B. gebratenem Lachs oder Seezunge, passen die Kartoffeln gut und geben eine leckere Alternative zu traditionellen Beilagen wie Reis oder Kartoffelpüree.

Sie sind auch eine beliebte Beilage in der deutschen Küche, da sie schnell und einfach zuzubereiten sind und durch den Rosmarin eine besondere Geschmacksnote bekommen

Die Zutatenliste sieht wie folgt aus:

  • Kartoffeln
  • 2 EL Ghee
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL süßes Paprikapulver
  • 1 TL Vegeta
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • Rosmarin

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. Den Backofen auf 200° Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ghee kurz warmstellen bis es flüssig ist, damit wir eine schöne Marinade erstellen können.

Das flüssige Fett mit allen anderen Zutaten in eine großen Schüssel geben und mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse vermengen. Jetzt die Kartoffelviertel in die Schüssel geben und so lange schwenken bis alle Kartoffelviertel mariniert sind. Die vorbereiteten Kartoffeln auf ein Blech schütten und gut verteilen. Das Ganze ca. 45 – 55 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Wenn sich die Spitzen und Kanten der Kartoffelspalten dunkel färben, sind die Country Potatoes perfekt!

Weiterlesen