Mauritius – eine Insel mit Herz & Charme.

Am 1. August 2022 hatten wir 25 jährigen Hochzeitstag und der musste natürlich irgendwie besonders gefeiert werden. Mein ursprünglicher Plan war, diesen besonderen Tag in unserem neuen Heim mit Familie und Freunden in Kroatien zu feiern. Leider hat uns Corona und die aktuellen Umstände einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zudem stehen noch einige bürokratische Hürden immer noch felsenfest vor uns. Trotzdem! Dieser Anlass (den bei weitem nicht alle schaffen!), musste mit einem besonderen Event gefeiert werden.

Wohin sollte die Reise gehen?

Die Wahl fiel auf Mauritius, eine wunderschöne kleine Insel im Indischen Ozean mit Traumstränden und klarem Wasser. Das passende Hotel mit allen Annehmlichkeiten, die uns wichtig sind, war auch schnell gefunden. Das Shanti Maurice Resort & Spa an der Südküste von Mauritius mit privaten Stränden. Das Resort liegt auf 36 Hektar großem Gelände direkt am Meer und umfasst 61 Suiten und Villen. Teils sind die Villen sogar frei stehend und haben einen privaten Pool mit kleinem Garten inklusive Außendusche, Strandliegen und Pavillon. Auf dem Gelände befinden sich 5 Restaurants, die ein komplett unterschiedliches Ambiente und Speisen anbieten. Am beeindruckten war jedoch das Freizeitangebot. Von Yoga & Mediation, über traditionelle ayurvedische Ganzkörper- und Revitalisierungstherapien, Wassersport und diverse andere sportliche Aktivitäten waren im Preis Inbegriff. Das i-Tüpfelchen was jedoch, dass es für unsere Villa explizit ein Butler zur Verfügung stand. Also war Sandy die ganze Zeit über unser Ansprechpartner für Ausflüge, Tischreservierungen und alle Wünsche bezüglich der Villa.

Wenn das Wetter im Urlaub nicht mitspielt…

Leider war das Wetter die ersten 3 Tage gar nicht so paradiesisch. Aber wir haben die Zeit genutzt und haben ayurvedischen Ganzkörpertherapien in dem wunderschönen Spa gebucht. Nach 2 Tagen hatten wir wirklich das Gefühl angekommen zu sein und waren tiefenentspannt. Dann kam auch noch die Sonne hinter den Wolken hervor……

Spätestens zu diesem Zeitpunkt haben wir uns wie im Paradis gefühlt! Die Hotelmitarbeiter waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Jeder von ihnen hat sich Zeit für uns genommen, für einen persönlichen Austausch. So waren nach kurzer Zeit alle unsere Vorlieben bezüglich der Speisen bekannt. Morgens, wenn ich am Frühstückstisch Platz genommen habe, kam umgehend mein Cappuccino – genauso so wie ich ihn am ersten Tag bestellt habe. Ein doppelter Espresso mit separat aufgeschäumter Milch.

Wir haben in der Zeit einige Ausflüge gemacht und die Insel erkundet. Aber wir haben uns jedes Mal wieder unfassbar auf unsere kleine Villa und die mittlerweile vertrauten Gesichter gefreut. Es war für kurze Zeit wirklich unser Zuhause und ich bin noch nie so ausgeruht und entspannt aus einem Urlaub zurückgekehrt!

Weiterlesen

Paris, ville de l’amour et de la mode

Bevor ich das erste Mal in Paris war, habe ich mich immer gefragt, warum dieser Stadt nachgesagt wird, dass es die Stadt der Liebe und der Mode ist. Umso neugieriger war ich dann auf die Stadt mit dem betörenden Ruf… 

Bereits bei der ersten Fahrt durch das Zentrum von Paris fallen einem die wunderschönen Häuser auf, die sich wie prachtvolle Perlen aneinanderreihen. Eins schöner als das Andere! Die Architektur ist beeindruckt. Prachtvolle Torbögen, kunstvolle Schmiedekunst, hohe Fenster mit noch höheren Decken, Dächer die zum Träumen einladen…Zudem verstehen es die Franzosen, aus dem kleinsten Austritt einen zauberhaftes Blumenparadies zu zaubern. Jede noch so kleine Ecke läd zum Verweilen ein. Nicht zuletzt bietet Paris eine vielzahl verträumter Parks, Restaurants und Cafés, die an Romantik kaum zu überbieten sind. 

Womit wir bei der unnachahmbaren französichen Küche angekommen wären! Coq au Vin, Bouillabaisse, Ratatouille, Éclair, Vin rouge und eine delikate Käseauswahl. Nicht von ungefähr rührt der altbekannte Spruch: Liebe geht durch den Magen! Die einfallsreichen Kreationen bieten teils absolutes Neuland für unsere Geschmacksnerven. Krönender Abschluss der ausgiebigen Mahlzeiten ist immer eine süßer Zauber aus der französischen Patisserie. 

Apropos “süßer Zauber” – Mode und Liebe verbindet Paris in unvergleichlicher Weise!

Der Zauber, der von den mode- und stilbewussten Frauen in Paris ausgeht, ist von unvergleichbarem Charm und schlichter Eleganz.  

Seitdem es das Bewusstsein für MODE gibt, ist diese Stadt das Zentrum der Kreativität. Es kommen nicht nur zahlreiche Modetrends aus der romantischen Stadt und verbreiten sich weit über Europa hinaus, sondern sie wird vor allem hier getragen und auf den Straßen der Stadt präsentiert. Französinnen haben ein eigenes Verständnis für Mode, welches geprägt ist durch Feminität und Stolz. Hier findet die modeinteressiert Frau Inspiration und neue Trends! Schließlich ist Paris eines der Weltzentren der Haute Couture. 

Paris steht für Romantik, Sehnsucht und Verführung und ist ein Reiseziel, welches auf keiner Wunschliste fehlen sollte! 

Paris
Weiterlesen

Panela – der ganz besondere Zucker aus Südamerika!

Panela
Panela

Du kennst Panela Zucker noch nicht? Dann solltest du das schnell nachholen. Ich habe von dem besonderen Zucker zum ersten Mal im Fernsehen gehört, und zwar in der Sendung “Die Höhle der Löwen”. Der Beitrag hat mich total neugierig gemacht und ich wollte umgehend bestellen. Leider war der Shop zu dem Zeitpunkt nicht erreichbar, da er unter der Last der Besucher in die Knie gegangen war. Also habe ich bei amazon geschaut, ob Panela auch dort angeboten wird. Und siehe da – ganz oben auf der Liste gab es sogar ein Angebot von Koro. Also habe ich natürlich sofort bestellt und bin bis heute dabei geblieben.


Aber nun zum Zucker. Was ist Panela und warum ist das nicht einfach nur ein Zucker? Panela ist eine natürliche Zuckerspezialität, die hauptsächlich in Südamerika angebaut wird und zu 100 % aus eingekochtem Zuckerrohrsaft besteht. Damit alle Nährstoffe so weit wie möglich erhalten bleiben, wird der Zuckersirup nur getrocknet und dann gemahlen. Der Zucker wird keinen weiteren chemischen Prozessen noch einer Raffination unterzogen.
Und ich finde genau DAS schmeckt man. Wenn man eine Messerspitze normalen Kristallzucker auf der Zunge zergehen lässt, schmeckt man nichts außer der Süße. Beim Panela ist das anders. Der pudrige Zucker schmilzt auf der Zunge und hinterlässt einen rauchigen, karamelligen Nachgeschmack im Mund, den ich in meinem morgendlichen Kaffee nicht mehr missen möchte. Bereits morgens im Bad freue ich mich auf meine Tasse Kaffee aus unserer Poccino Maschine mit einem Teelöffel Panela Zucker und aufgeschäumter Milch. Ich bin eigentlich keine Kaffeetrinkerin, aber mein morgendlicher Kaffee, der meinen Kreislauf ankurbelt, muss definitiv sein. Dementsprechend lange komme ich mit dem 1kg Beutel von Koro auch aus. Mir ist bewusst, dass es günstigeren Vollrohrzucker gibt, aber der eigene Geschmack ist jeden Cent wert.

Panela Zucker enthält wertvolle Vitamine, Mineralien und Spurenelemente wie z. B.:

  • Zink 4%
  • Vitamin B6 3,2 %
  • Eisen 2%
  • Kalzium 1,5%
  • Kalium 1,3% 
  • Vitamin B1 1%
  • Magnesium 1%
Weiterlesen