GRÜNKOHL-PESTO

Selbst gemachtes Grünkohl-Pesto

Ich habe in diesem Herbst das erste Mal in meinem Leben Grünkohl-Pesto probiert und es ist sofort zu meiner Lieblingsspeise geworden. Das Pesto ist eine Variante des traditionellen italienischen Würzsaucen-Pestos, die normalerweise aus Basilikum, Knoblauch, Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl besteht. Anstatt Basilikum zu verwenden, wird beim Grünkohl-Pesto Grünkohl verwendet, welcher ein beliebtes Blattgemüse in der deutschen Küche ist.

Die anderen Zutaten wie Knoblauch, Parmesan, Pinienkerne und Olivenöl sind in der Regel dieselben. Grünkohl-Pesto serviert man mit Pasta, auf Brot gestrichen oder als Dip für Gemüse.

Natürlich musste ich direkt mit diesem neuen Lebensmittel experimentieren. Bei meiner Suche nach einem interessanten Grünkohl-Rezept, bin ich auf ein Grünkohl-Pesto Rezept gestoßen, welches unverzüglich ausprobiert werden musste! Ich habe das Rezept etwas verfeinert und das Endergebnis findet ihr hier:

Zutaten:

  • 100 g Olivenöl
  • 200 g rohe Grünkohlblätter
  • 30 g getrocknete Cranberries
  • 30 g getrocknete Tomaten
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Chilipulver

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und auf höchster Stufe für ca. 40 Sekunden mixen. Sollte die Masse noch keine pesto-artige Konsistenz haben, nochmals das ganze für 10 Sekunden mixen. Jetzt kannst du das fertige Pesto in kleine Gläser füllen, glatt streichen und gut verschließen. Im Kühlschrank ist das Grünkohl-Pesto bis zu fünf Tagen haltbar. Ganzen besonders lecker schmeckt das Pesto zu den Cracker und natürlich zu Nudeln.

Ein weiteres Grünkohl-Gericht findest du hier:

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert